Curiculum Vitae

Persönliche Informationen

Gebursdatum

Geburtsort

30. Oktober 1961

Agios Ioannis Rendis, Griechenland

Ausbildung

03 / 2005

01 / 2005

Facharzt für Nuklearmedizin

Habilitation im Fach Nuklearmedizin

Sonstige Ausbildungen und Tätigkeiten

Seit 05 / 2008

Seit 10/ 2007

10 / 2005 – 10 / 2007

Oberarzt der PET-CT an der Universitätsklinik für Nuklearmedizin, MUW

Oberarzt der PET an der Universitätsklinik für Nuklearmedizin, MUW

Oberarzt der Szintigraphie Ambulanz an der Universitätsklinik für Nuklearmedizin, MedUni Wien

Sprachkenntnisse

Griechisch / Muttersprache

Englisch

Französisch

Mitgliedschaften

Gesellschaft der Ärzte in Wien

Österreichische Gesellschaft für Nuklearmedizin

European Association of Nuclear Medicine

Auszeichnungen / Förderungen

01 / 2006, Bad Gastein

2005, Wien

01 / 2005, Graz

01 / 2004, Bad Gastein

01 / 2003, Linz

01 / 1998, Bad Gastein

03 / 1996, Limassol, Cyprus

05 / 1995, Wien

Erster Preis: “Sandoz-Forschungspreis für Schilddrüsenerkrankungen“

Medizinisch wissenschaftlicher Fonds des Bürgermeisters der Bundeshauptstadt

Erster Preis: “B.R.A.H.M.S.- Forschungspreis für Schilddrüsenerkrankungen 2004“

Erster Preis: “Sandoz-Forschungspreis für Schilddrüsenerkrankungen“ 01/2004

Erster Preis: “Mallinckrodt-ÖGN-Förderungspreis Nuklearmedizin 2002“

Erster Preis: “Mallinckrodt-ÖGN-Förderungspreis Nuklearmedizin 2002“

Preis bestes Poster beim “7th Mediterranean Congress of Angiology and Vascular Surgery“

Zweiter Preis beim “Wilhelm Auerswald-Preis 1994“ für die beste Dissertation. Gesellschaft der Ärzte in Wien

Interessen

Klassische Musik

Oper

Literatur

Schwerpunkt Romantik

Schwerpunkt Verdi

Schwerpunkt Theater